Am 29.12.2020 besuchte Peter Moskopp, der Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis10, Hilgert. Zur Begrüßung überreichte unser Ortsvorsitzender Björn Hümmerich zum besseren Kennenlernen des Dorfes eine Hilgerter Chronik.
Anhand eines anschließenden kleinen Rundgangs benannte Björn Hümmerich die zurzeit politisch relevanten Kernthemen in Hilgert. Unabhängig der aktuellen Pandemielage ist gerade der stark beeinträchtigte Gemeindewald und dessen Wiederaufforstung von enormer Bedeutung für die CDU. Björn Hümmerich erläuterte Peter Moskopp anhand einiger Beispiele den Waldzustand und die geplanten Maßnahmen. Auch der CDU-Direktkandidat sieht in einer nachhaltigen und möglichst naturnahen Waldwirtschaft die Zukunft und unterstützt die hiesigen Maßnahmen vollumfänglich. Im vorherigen Beitrag finden Sie die Verlinkung zu der Anfrage an den Bürgermeister sowie die Antwort des Forstamtsleiters.
Ebenso verdeutlichte der Ortsvorsitzende die Herausforderungen hinsichtlich der Gemeindestraßen, die sich in einigen Bereichen in einem schlechten Zustand befinden. Hierbei wies er darauf hin, dass auf Bestreben der CDU-Fraktion seit einigen Jahren ein erhöhter Betrag zur Instandsetzung im Haushalt veranschlagt ist, damit rechtzeitig Reparaturen an den Gemeindestraßen angegangen werden können, ohne dass die Bürgerinnen und Bürger durch Ausbau- oder wiederkehrende Beiträge zusätzlich belastet werden müssen. Peter Moskopp verwies in diesem Zusammenhang auf die Pläne der CDU, bei Übernahme der Regierungsverantwortung eine komplette Abschaffung der Beiträge zu erwirken.
Gerade vor dem Hintergrund der Attraktivitätssteigerung einer Gemeinde, erläuterte Björn Hümmerich abschließend die geplante Ausweisung eines Neubaugebiets in Hilgert, welches zwar ebenfalls kontrovers diskutiert, jedoch insgesamt mit breiter Mehrheit durch den Gemeinderat beschlossen wurde.
Unser Ortsvorsitzender bedankte sich bei Peter Moskopp für seinen Besuch und wünschte ihm viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Wahlkampf.
Von links nach rechts: Björn Hümmerich, Peter Moskopp und Konstantin Prinz
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Hilgert hat am 16. Oktober 2020 eine schriftliche Anfrage zum Zustand unseres Gemeindewaldes sowie dem Stand der Wiederaufforstungen an den Bürgermeister gestellt. Aus unsere Sicht besteht hierzu innerhalb der Hilgerter Bevölkerung ein großes Informationsinteresse. Zahlreiche Einwohner/-innen haben uns in den letzten Monaten auf den aktuellen Zustand und die zukünftige Entwicklung des Waldes angesprochen. Die aufgeworfenen Fragen dienten als Basis für unsere Anfrage.
Den Wortlaut des Antrags lesen Sie hier. Am 07. Dezember 2020 erhielten wir über Bürgermeister Schmidt eine äußerst detaillierte Antwort des Forstamtleiters Neuhäusel, Friedbert Ritter, die Sie hier lesen können. Wir bedanken uns für diese sehr informative Antwort bei Herrn Ritter sowie allen an der Erstellung Beteiligten.
Seite 3 von 9
Kirmes ( 27.08.2023 ) |
Bauausschuss ( 13.09.2023 18:30 - 19:00 ) |
Haupt- und Finanzausschuss ( 13.09.2023 19:00 - 21:00 ) |
Gemeinderatssitzung ( 11.10.2023 18:30 - 20:30 ) |